Gesellschaft für Rechtshilfe
Kostenlose Rechtshilfe für alle – jetzt gesetzlich verankern!
Wir fordern den flächendeckenden Aufbau einer staatlich geförderten, unabhängigen Rechtshilfestruktur, getragen von der Gesellschaft für Rechtshilfe (GRH).
Jeder Mensch in Österreich – unabhängig von Einkommen, Herkunft oder Bildungsgrad – soll kostenlosen Zugang zu rechtlicher Erstberatung, Weiterberatung, Vermittlung und Begleitung bekommen.
Diese neue Grundstruktur soll die Menschen im Alltag rechtlich absichern, Streitigkeiten frühzeitig klären helfen und die Justiz entlasten. Dazu soll ein Gesetz geschaffen werden, das der GRH hilft, dieses Anliegen umzusetzen.
Recht darf kein Privileg sein – Gerechtigkeit beginnt mit Zugang.
Warum ist das wichtig?
Weil Gerechtigkeit kein Luxus sein darf.
Viele Menschen in Österreich wissen nicht, wie sie sich bei rechtlichen Problemen helfen sollen – oder sie können sich professionelle Hilfe einfach nicht leisten.
Das betrifft vor allem jene, die ohnehin schon benachteiligt sind: armutsgefährdete Familien, Alleinerziehende, ältere Menschen, Migranten und Migrantinnen, Jugendliche oder Menschen mit Behinderung.
Eine staatlich unterstützte Gesellschaft für Rechtshilfe (GRH)würde jedem ermöglichen, seine Rechte zu verstehen, wahrzunehmen und sich zu wehren – ohne Angst vor Anwaltskosten oder Behördenwillkür.
Wer möchte, dass der Rechtsstaat wirklich für alle da ist, sollte diese Petition unterstützen. Denn: Rechtssicherheit ist kein Privileg, sondern Menschenrecht.
Laden Sie bitte das nachstehende Formular herunter, und helfen Sie mit Ihrer Unterschrift.
Schicken Sie das original unterfertigte Formular bitte nicht per email sondern per Post an uns:
Gesellschaft für Rechtshilfe (GRH)
Ernst-Ludwiggasse 11/2
AT-1100 Wien